Im zweiten Teil der Reihe „Algorithmische Gerechtigkeit“ mit dem Titel „Bewertung des Einsatzes von autonomen Waffen und anderen Informationstechnologien in bewaffneten Konflikten aus der Perspektive des humanitären Völkerrechts“ haben RA Celil Aktaş und RAin Kübra Keskin Ökmen das Thema mit dem Gast dieser Folge, Professor Dr. Adem Özer diskutiert. In dieser Folge wurden die Anwendung von künstlicher Intelligenz in bewaffneten Konflikten, ihre ethischen Probleme und der Status von autonomen Waffen im humanitären Recht diskutiert.
Hier finden Sie die Aufzeichnung des Programms: https://www.youtube.com/watch?v=DQY0bLzlyys