Der 18. Istanbuler Informatikkongress wurde von der Türkischen Informatikvereinigung (Türkiye Bilişim Derneği – TBD), einer der ältesten Informatikvereinigungen der Welt, mit dem Thema „Grenzüberschreitungen im E-Commerce mit künstlicher Intelligenz“ organisiert. Auf dem Kongress kamen Vertreter aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen. So hatten die Teilnehmer die Gelegenheit zu lernen, wie künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen genutzt wird.
Trotz der Agenda des Kongresses über künstliche Intelligenz und E-Commerce erwähnten die Redner verschiedene Themen, zum Beispiel den Nutzen von künstlicher Intelligenz in Stadtverwaltung und die Smart-City-Praktiken in Istanbul wurden von Funktionären der Istanbul Metropolitan Municipality und der Bürgermeisterin der Stadt Üsküdar, Sinem Dedetaş, erklärt. Die Cybersicherheit war ein anderes wichtiges Thema des Kongresses. Experten sprachen über die Sicherheit im Internet, die Bekämpfung von Cyberkriminalität und den Schutz von Informationssystemen gegen Cyberangriffe. Somit war der Kongress sehr nützlich für alle, die an künstlicher Intelligenz interessiert sind.
Für uns ist klar, dass künstliche Intelligenz für alle Bereiche von großer Bedeutung ist und ihre Wichtigkeit in den kommenden Jahrzehnten weiter zunehmen wird. Deshalb sollten wir vorhersehen, wie sich die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen durch künstliche Intelligenz verändern wird und welche negativen Folgen das haben wird. Nur so können wir wirksame Vorschriften haben.
Heute haben wir mehr Produkte, Massenkommunikation und viele andere Dienstleistungen, insbesondere im Gesundheitswesen wegen der industriellen Revolution. Andererseits hatte dies auch negative Folgen wie Umweltprobleme, zunehmende soziale Ungleichheiten und Entfremdung.
Diese negativen Folgen der industriellen Revolution werden durch den Einfluss der künstlichen Intelligenz zunehmen. Um zu verhindern, dass die Welt der Zukunft zu einer Cyberpunk-Dystopie wird, müssen wir heute die notwendigen Vorschriften erlassen. Die Technologien der Zukunft von heute zu regulieren, ist jedoch eine schwierige Aufgabe, denn unsere Visionen von der Zukunft sind nicht immer korrekt. Dadurch wird die Wirksamkeit der Vorschriften untergraben. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass akademische und sektorale Treffens von großer Bedeutung sind.
RA Celil Aktaş, LL.M.